NEU - ab Saison 2019/2020
Vereinsmeisterschaft Walker und Nordic Walker
Das neue Wertungssystem gilt ab 01.12.2019 und ist von den Läufern übernommen worden.
Es wird automatisch eine Bepunktung durchgeführt, die sich aus der Streckenlänge, Alter und gewalkte Endzeit (netto) zusammensetzt.
Es gibt keine Unterscheidung zwischen Walking und Nordic-Walking.
Beim neuen Wertungssystem werden für die
Vereinsmeisterschaft.von jedem Walker die 4 besten Punkte-Ergebnisse aller Walking- / Nordic-Walking-Wettkämpfe gewertet bis zum
Halbmarathon.
Die Kilometer aller gewalkten Strecken werden für eine gesonderte Kilometer-Rangliste addiert mit den Strecken über 21,1 km. Zur Wertung, siehe unten Sonstiges.
Es wird nach m/w unterschieden.
Bei den Punkten werden die 3 ersten Plätze Männer und Frauen geehrt.
Bei der Kilometer-Rangliste werden ebenfalls die ersten 3Plätze geehrt.
HOLUNDER-AKTION - HADI's helfen dem Tierheim Wesel
Hallo liebe HADI's!
Vor ein paar Wochen ist einem HADI-Walker bei der Trainingsrunde um den Auesee beim Anblick der prallvollen Holunderbüsche die Idee gekommen, für einen "Guten Zweck", und um gemeinsam mal wieder zusammen zukommen, eine Holunder-, Pflück- und Verarbeitungs-Aktion zu starten.
Am Samstag Vormittag hat sich eine fleißige Gruppe Walker ans Werk gemacht und es hat sich gelohnt !
Wir haben leckeres Apfel-Holunder Gelee (mit und ohne Amaretto) und auch erstklassigen Holunderbeer-Sirup hergestellt. Geerntet und hand-gemacht vom Auesee !
Um dem Tierheim Wesel eine möglichst große Spende zu kommen zu lassen, bieten wir Euch die Produkte ab Dienstag im Kiosk zum Kauf an!
Wir hätten gerne für ein Glas Holunder-Gelee 2,50 € und wer freiwillig mehr spenden möchte, sehr gerne...........
Den Holunder-Sirup in unterschiedlichen Flaschengrößen bieten wir Euch ab
3,00 € kleine Flasche aufwärts an (3,50 €/ 4,00 €) und wer freiwillig mehr spenden möchte, sehr gerne............
Mehrfach Kauf ist ausdrücklich erlaubt. Abgezähltes Geld wäre spitze.
Mit der Hoffnung Euren Geschmack getroffen zu haben, und schönen Grüßen.
Ralf Bodden