Zum Jahresausklang traf sich die Spinninggruppe zu einem gemeinsamen Frühstück im "Cafe Süsse Zeiten". Es war
auch ein Abschied vom Studio "Am Kamin" in Ringenberg. Danke Petra Severins für die gute Betreuung.
Das Spinningangebot geht am 6. Januar 2019 im Studio New Life in Wesel neu an den Start.
Alle Informationen dazu hier:
Hallo HADIs,
der Venloop 2019 geht am Sonntag, dem 31. März 2019 an den Start. Die Voranmeldung wird am 1. August 2018 frei geschaltet. Wir bieten unseren Mitgliedern auch für den Lauf 2019 wieder eine Anmeldung durch den Verein an. Dann bitte eine Mail an info at lauffreunde-hadi.de. Es kann Wahlweise die 10 Kilometerdistanz oder der Halbmarathon gelaufen werden.
Ab 30 Mitfahrern bieten wir wieder eine gemeinschaftliche Fahrt mit einem Reisebus zum Venloop an. Hier dürfen sich auch gerne Fans den Aktiven anschließen.
Unter diesem Link erfahrt ihr alles zum Venloop 2019
https://www.venloop.de/sonntag-31-m%C3%A4rz
Gruß,
Euer HADI Vorstand
1. Weezer Sommerabendlauf am 28. Juni 2019!
Hallo HADIs,
wer dabei war kann sich bestimmt noch an den 30. Juni 2017 erinnern. 5 Kilometerlauf in Weeze-Wemb. Die „Stimme des Laufsports“ Laurenz hatte bei den Vereinen angefragt ob sie an dieser
Laufveranstaltung teilnehmen würden, die zur Einweihung der neuen Bürgerhalle einmalig durchgeführt werden sollte. Da ließen die HADIs sich nicht zweimal bitten! Die Rückmeldungen der Mitglieder
zur Teilnahme waren so groß, dass kurzerhand ein Bus gechartert wurde. Sport in Verbindung mit einem großen Spaßfaktor machte die Veranstaltung zu einem Lauf-Fest,
woran die Teilnehmer sich heute noch gerne zurückerinnern.
Der 1. Weezer Sommerabendlauf verspricht hier eine Fortsetzung mit Sport und Spaß zu werden. Natürlich werden die HADIs, bei entsprechenden Rückmeldungen, wieder mit einem Bus anreisen und den
Premierenlauf zu einem Fest des Laufsportes machen.🚐🚶♂️🚶♀️🏃♂️🏃♀️🍺🎖️🏆🍺🌃🚐
Hallo HADIs, zwei Projekte an denen die HADIs mitgewirkt haben, freies W-Lan im Auestadion und eine Radwegebeleuchtung von der B8 bis zum Stadion sind beschlossen und werden kommen. Ein guter Tag für den Weseler Sport.
HADI-Läuferin bei Rheinland-Wertung geehrt.
Athleten, die sowohl am Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg, als auch am Rhein-Marathon in Düsseldorf teilgenommen haben, werden in der Rheinlandwertung erfasst und ausgezeichnet.
Hierbei belegte Anke Lehmann von den Lauffreunden HADI-Wesel e.V. den hervorragenden 2. Platz in der Frauenwertung.
Den Marathon in Düsseldorf finishte sie nach 3:07:43 Stunden und belegte damit den 5. Platz in der Altersklasse W45. Fünf Wochen später überquerte sie die Ziellinie beim Duisburg-Marathon nach 3:03:24 Stunden. Das war der zweite Gesamtplatz bei den Frauen und der Gewinn ihrer Altersklasse.
Für diese starke Leistung wurde Sie jetzt in Düsseldorf ausgezeichnet.
Der HADI Läufer Peter Appels belegte bei einem Halbmarathon auf Zypern den 3. Platz in seiner Altersklasse M60!
Das HADI Trie-Team Jens, Thomas und Bernd belegten den 2. Mannschaftsplatz über die Halbmarathondistanz beim diesjährigen Blumensaat-Lauf in Essen. Alle Ergebnisse hier
Walking-Jahresabschluß beim Martinslauf in Düsseldorf 11.11.18
Quasi zum Saisonabschluß walkten 6 Hadis in Düsseldorf beim Martinslauf.
Bei schönem Wetter und toller Seestrecke wurden die Stöcke beim Nordic Walking geschwungen. Unser Ralf Bodden hat seine Premiere über die 10 km super gemeistert mit unter 1 Stunde 40 Minuten.
Hardmut Skarda holte den 3. Platz der Männer, Herbert Schramm den 6 Platz M sowie Ralf Bodden den 87. Platz M,
Bei den Frauen walkte Sonja Schramm als 6. Frau ins Ziel gefolgt von Martina Langhoff 14. Frau und Manuela Skarda als 57. Frau.
Alle waren von der top organisierten Veranstaltung begeistert. Schöne Laufstrecke am Unterbacher See entlang und großes Unterhaltungsprogramm mit Riesenzelt, Kuchenbuffet und Finisher Weckmann!
Auf dem Bild hinten: Sonja, Herbert, Manuela, Ralf und sitzend. Hardmut und Martina.
Neues von den Vereinsmeisterschaften mit Stand vom 4. August 2018:
Noch 4 Monate bis zum 30. November verbleiben den HADI-Runners, um
bei den Vereinsmeisterschaften fleißig Punkte zu sammeln. Die Top 9 von André Winnen bis Peter Appels trennen 3.596 Punkte. Die führenden drei, André
Winnen (12.682), Bernd Diekmann (11.185) und Michael Knüpfer (9.961) haben ihre acht Wertungsläufe schon absolviert. Natürlich kann es hier durch höhere Punktwertungen noch zu Verschiebungen kommen. Der auf Platz 4 liegende Clemens Rupperath, Platz 6 Michael Witter und auf Platz 8 liegende Christopher Kloß haben jeweils mit sieben
Wertungen noch eine gute Möglichkeiten oben anzuschließen. Die Neu-HADIs profitieren hierbei natürlich von der Regelung der Verdoppelung der
Punktzahl bei Premierenläufen über 5 – 10 – 21,1 und 42,195 km. Auch bei der Rangfolge von Platz 10 bis Platz 70 sind noch erhebliche Verschiebungen möglich, da hier erst wenige ihre 8
Wertungsläufe absolviert haben.
Bei der Frauenwertung führt Anne Kunze mit 9.305 Punkten vor Miriam Brückner mit 8.852
Punkten. Auf Platz drei folgt kurz dahinter Sabine Roeser mit 8.463 Punkten. Alle drei Läuferinnen haben aber ihre acht Wertungsläufe schon auf ihrem Konto. Die auf Platz 5 liegende Anke Lehmann,
die zurzeit drei Wertungen auf ihrem Konto hat kann natürlich noch ganz oben angreifen. Auch hier gilt es wie bei den Männern, alle 43 Platzierungen können sich noch sehr stark verschieben da der
größte Teil der Läuferinnen noch nicht ihre acht Wertungen auf ihrem Konto haben.
Es bleibt Spannend bei den HADI Vereinsmeisterschaften 2018!
Bericht Vereinsmeisterschaft Stand: 22.04.2018
Vorweg sei gesagt, dass noch keine der Läuferinnen und der Läufer seine acht Wertungsläufe auf sein
Konto hat. Daher sind noch gravierende Veränderungen bei den Vereinsmeisterschaften möglich.
Natürlich kann man jetzt schon erkennen, das die neu in dem Verein eingetretenen und sehr starken Läufer, sich schon unter den ersten 20 eingereiht haben. Mit jeweils nur zwei Wertungen sind das
Jens Gosebrink, Robert Kempf, Sören Schlei und Bastian Neukäter. Drei Wertungsläufen haben auf ihrem Konto Sascha Hubert, André Winnen, Clemens Rupperath, Tomas Brückner, Freddy de Haas und
Dennis Fest. Natürlich schlägt sich in den Punktewertungen unserer Neumitglieder die Verdoppelung der Punkte bei den Premierenläufen in der Summe nieder. Aber hierbei profitiert man maximal nur
bei vier Wertungen. Einige, zum Favoritenkreis zählende Läufer, wie z.B. Bernd Dickmann, Carsten Resdorf, Aziz Mohammadi Christian Anton, Markus Lorenz und Farhad Jahfari, die sich noch nicht
unter den ersten 20 zeigen, werden garantiert das Feld noch von hinten aufrollen.
Bei den Frauen sind mit Sabine Roeser und Anne Kunze zwei der Favoritinnen auf die Vereinsmeisterschaft schon ganz vorne. Aber Clara Gosebrink, Anke Lehmann und Kathrin Willems, die noch einige Premieren laufen können, werden wohl ein gewichtiges Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden.
Auch bei den Platzierten kommt es bestimmt noch zu spannenden Vergleichskämpfen.
Beim Kilometerfresserpokal sind natürlich die Langstreckler und Vielstarter klar im Vorteil. Mit 9 Starts liegt bei den Männern Tim Hack vorne und bei den Frauen
belegt die Titelverteidigerin der letzten Jahre, Anne Kunze, mit 5 Starts den Platz an der Sonne. Es bleibt spannend! DK
26. Februar 2018: Bericht Vereinsmeisterschaft
Seit beginn des Wertungsjahres am 1. Dezember 2017 haben 39
männliche und 24 weibliche HADI Aktive ihre ersten Wertungspunkte bei den Vereinsmeisterschaften erzielt. Die Punktzahl errechnet sich aus der Addition der acht höchsten Wertungen bis zum 30.
November 2018. Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat noch keiner der Aktiven acht Wertungen auf seinem Konto.
Mit vier Wertungen führt Michael Knüpfer bei den Männern die Tabelle an. Unser Neumitglied Tomas Brückner auf Platz drei profitiert mit zwei
Wertungen, natürlich durch gute Leistungen aber auch von der Punkteverdoppelung bei den Premierenläufen. Die Vereinsmeisterschaften bei den Männern verspricht in diesem Jahr auf Grund der
Neuzugänge von Jens Gosebrink, Robert Kempf, Freddy de Haas und Sascha Hubbert sehr spannend zu werden. Natürlich spricht unser Seriensieger Bernd Diekmann bei der Titelvergabe noch ein entscheidendes Wörtchen mit.
Spannend wird es in diesem Jahr auch bei der Frauenwertung. Anke Lehmann hat als Neumitglied die erste Duftmarke gesetzt. Um den Platz an der Sonne
zu behalten muss sie aber noch weiter nachlegen. Sabine Roeser ist ihr mit einem Abstand von nur 742 Punkten auf den Fersen. Von Platz acht aus schaut sich die Vorjahrssiegerin Anne Kunze das
Treiben an der Spitze an. Unser Neumitglied Clara Gosebrink wird bestimmt auch noch in die Titelvergabe eingreifen.
Alle platzierten HADI’s verdienen große Anerkennung und Lob für ihre Leistungen!
8. Januar 2018
Hallo HADI’s,
das Wertungsjahr ist noch sehr jung, aber bei den Kilometern haben sich Michael Knüpfer, Tim Hack und Bernd Diekmann schon mit einigem Vorsprung an die Spitze
gesetzt. Bei den Frauen übernehmen Sandra Buschkamp mit ihrem ersten Marathon in diesem Jahr und Annette Knüpfer mit drei Starts die führenden Positionen.
Die Vereinsmeisterschaft nach Punkten führt Michael Knüpfer mit ein wenig Luft zum Zweitplatzierten Christopher an. Dann folgen mit Klaus und Robert zwei Aspiranten die vermutlich bei der
Titelvergabe ein Wörtchen mitreden werden. Der Mehrfache Vereinsmeister Bernd schaut sich das Ganze noch gelassen an.
Bei den Frauen haben zurzeit Sandra Buschkamp und Annette Knüpfer die Spitzenplätze inne.
Beim Walking liegt bei den Frauen Martina Langhoff, die schon 3 mal in dieser Saison gestartet ist vorne, vor Mäggie Jeske und Petra Henne. Aber einige schnelle
Walkerinnen liegen noch in Lauerstellung. Bei den Herren liegt Hardmut Skarda knapp vor Herbert Schramm und Hartmut Berntssen.
Alles ist noch am Anfang und es wird bestimmt spannende, sportliche Positionskämpfe in den Vereinswertungen geben. DK Kilometer / Punkte
Spinning mit Anne + Wolfgang
Ein offenes Angebot ohne Vereinsbindung.
Wo: Im -Fitness am Kamin- in Ringenberg!
Wann: Jeweils Sonntags von 11:00 – 12:00 Uhr
Termine
2018:
25. November -> Wolfgang
09. Dezember -> Anne
23. Dezember -> Wolfgang + Anne /
(Änderungen möglich)
Heiligmorgen-Lauf
Etwa 80 Athleten haben sich heute morgen aufgemacht! Fast jeder hat seine Gruppe gefunden und ist entspannt in den Tag gelaufen. Manch einen hat es bei dem
grandiosen Wetter sogar in den See gezogen. Anschließend habe es Glühwein und frische Waffeln von unserer lieben Beate.
Wir wünsche allen frohe Weihnachtstage.
Lauffreunde HADI Wesel und Bunert - der Weseler Laufladen.
Erfolgreiches Vereinsjahr 2018 für die Lauffreunde HADI Wesel
Zur diesjährigen HADI Weihnachts- und
Jahresabschlussfeier trafen sich am vergangenen Samstag mehr als 100 Teilnehmer (Mitglieder und Ihre Familien) in der Gaststätte Leo's in Wesel um gemeinsam zu feiern und ihre Besten zu
ehren.
Der Vorsitzende Dieter Kloß begrüßte zunächst die anwesenden Mitglieder und die geladenen Ehrengäste Dieter
Jantz, Vorsitzender der WTV-Leichtathletik-Abteilung mit seiner Frau Claudia und Niels Ebling, Referent für Breitensport und Vereinsmanagement
beim Kreissportbund.
Für die anwesenden Kinder war extra der Nikolaus mit
seinem Engel angereist und brachte mit seinen Geschenken die Gesichter zum strahlen.
Bei einem “HADI-Quiz“ mussten die Mitglieder dann ihr Wissen unter Beweis stellen und es gab tolle Preise zu gewinnen.
Im Anschluss wurde das Buffet eröffnet, welches sich
wieder einmal durch eine großartige Auswahl an Nachspeisen auszeichnete, die von den Mitgliedern selbst zubereitet wurden.
Dann wurde es spannend - die Ehrungen standen auf dem Programm! Diese wurden von Hardmut Skarda und Christopher Kloß in einer anschaulichen PowerPoint Präsentation dargestellt. Geehrt wurden die Vereinsmeister w/m bei den Läufern und Walkern, die “Kilometer-Fresser“ w/m der Läufer und es gab einige Sonderehrungen.
Die Walker legten im letzten Jahr insgesamt 1.692,50km, davon 1.150km von den Frauen und 542,50km von den Männern zurück und konnten sich deutlich im Vergleich zum Vorjahr steigern.
Die Walking-Abteilung wächst stetig weiter und ist ein wichtiger Teil der HADIs!
Die Walking-Vereinsmeisterschaft sieht bei den Frauen wie folgt aus: 1.Platz - Sonja Schramm, 2.Platz - Martina Langhoff, 3.Platz - Susanne Schulz.
Bei den Männern ist das Ergebnis folgendes: 1.Platz - Herbert Schramm, 2.Platz - Hardmut Skarda, 3.Platz - Axel Schober.
Bevor die Ehrungen der Läufer im Einzelnen erfolgten nannte Christopher noch beachtliche Zahlen aus dem Wertungszeitraum vom 1. Dezember 2017 bis 30. November 2018. Hier wurden 1.211 Wettkämpfe absolviert und dabei 14.085 Kilometer zurückgelegt. 104-mal standen HADIs dabei in ihren Altersklassen ganz oben auf dem Siegerpodest.
Beim Kilometerfresser-Pokal der Läufer lieferten sich Platz 1 und 2 das ganze Jahr über ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Über einen verdienten und hart erkämpften ersten Platz kann sich Tim Hack mit 640,09km freuen.
Es folgten Bernd Diekmann mit 631,415km auf Platz zwei und Christopher Kloß mit 438,878km auf dem dritten Platz.
Bei den Frauen sicherte sich Vorjahrssiegerin Anne Kunze auch in diesem Jahr mit 389,28km den ersten Platz. Auf Platz zwei findet sich Conny Kunz mit 312,55km wieder, gefolgt von Silke Steinbach in ihrem ersten Vereinsjahr mit 262,45km auf Platz drei.
Die Vereinsmeister werden durch ein Punktesystem ermittelt in dem die Laufstrecke zur Laufzeit in einem Verhältnis gesetzt wird und auch ein Altersklassenfaktor mit berücksichtigt wird.
Die Rangfolge der Vereinsmeisterschaft der Läufer sieht wie folgt aus:
Bei den Frauen: 1.Platz - Clara Gosebrink, 2.Platz - Anne Kunze, 3.Platz - Anke Lehmann, 4.Platz - Miriam Brückner, 5.Platz - Sabine Roeser, 6.Platz - Conny Kunz.
Bei den Männern: 1.Platz - Jens Gosebrink, 2.Platz - André Winnen, 3.Platz - Bernd Diekmann, 4.Platz - Christian Henke, 5.Platz - Sören Schlei, 6.Platz - Clemens Rupperath.
Über eine Sonderehrung konnten sich folgende Mitglieder freuen:
Bettina Jungkurth-Bodden und Ralf Bodden für besondere Leistungen im Walkingbereich, Anke Lehmann für Ihren 3.Platz bei den Deutschen Marathonmeisterschaften in Ihrer Altersklasse, Andreas Rudnik für seinen steten Einsatz für den Verein, Anneliese Kloß für Ihr Engagement als Spinningtrainerin im Verein sowie Horst Bach und Beate Heiligenhaus als “gute Geister“ des Dienstags-Treffs.
Nach den Ehrungen übernahm DJ Klaus mit tanzbaren Beats das Programm und die HADI's stellten auch hier ihre gute Kondition bis spät in die Nacht unter Beweis.
Der Vorstand wünscht allen Mitglieder und Ihren
Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches und gesundes Laufjahr 2019!
Fotos: Alle Gehrten / Vereinsmeister Walker Männer / Vereinsmeister Walker Frauen / Laufen KM Männer / Laufen KM Frauen / Laufen Vereinsmeister Frauen / Laufen
Vereinsmeister Männer
HADI Training über die Feiertage!
Am Dienstag dem 25. Dezember (Erster Weihnachtstag) und am Dienstag dem 1. Januar (Neujahrstag) fällt das offizielle Vereinstraining
aus.
Auch unsere „Guten Geister“ vom Dienstag-Treff, Beate und Horst, nehmen eine Auszeit und fahren in ihrem wohlverdienten Winterurlaub.
An dieser Stelle sagen die HADIs noch einmal ganz, ganz herzlichen Dank für Euer Engagement.
Ab dem 15. Januar werden sie die HADIs wieder mit so manchem Gaumenschmaus beim Dienstags-Treff verwöhnen.
Zum Start des Dienstags-Treff am 15. Januar geben Sigrid und Hermann-Josef auf ihre 110 Jahre einen aus!
Hallo HADI´s,
nach einem längeren Telefonat mit der „Stimme des Laufsports“ Laurenz, soll ich allen HADI´s ein gutes und erfolgreiches neue Jahr von Helga und Laurenz wünschen.
Er verfolgt die Entwicklung der HADI´s mit großem Interesse. Die Veranstaltungen der HADI´s, wie z.B. der Moonlight-Lauf, ist nach seiner Ansicht eine Erfolgsgeschichte in der Laufczene.
Die Ankündigung, dass die HADI´s bei genügender Anmeldezahl mit einem Bus zum 1. Weezer Sommerabendlauf am 28. Juni anreisen findet er natürlich „supergut“.
Persönlich Anmerkung: Die HADI´s wären möglicherweise in der Laufczene nicht so präsent ohne die „Stimme des Laufsports“. Laurenz hat mich am Mikro für den Laufsport begeistert. „Jeder der läuft ist ein Sieger“ ist bis heute für mich immer noch der Antrieb zu laufen. Danke Laurenz! Auch du bist ein Teil der Erfolgsgeschichte HADI Wesel. Dieter
Hallo Dieter, hallo HADIs, Sylke und ich waren gestern, am 29.12., bei einem Silvesterlauf in unserer "Wahlheimat" Tarifa in Andalusien am südlichsten Zipfel Festlandeuropas dabei. Die Strecke hatte es in sich, es lief rauf und runter bei heftigem Wind und 15 Grad, dafür waren es aber nur 4 Kilometer. Neben den drei schnellsten Frauen und Männern wurde noch das beste Kostüm geehrt: Sylke gewann! Siehe auch die Fotos. Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Ron und Sylke aus Tarifa.