23.02.2016 JHV
40 Mitglieder konnte der Vorsitzende Dieter Kloß auf der Jahreshauptversammlung der Lauffreunde HADI Wesel im Fusternberger Schützenhaus begrüßen. Wahlen standen in diesem Jahr nicht an.
In einem Rechenschaftsbericht stellte der Vorstand seine Arbeit des vergangenen Jahres dar.
Die Mitgliederzahl konnte erfreulicher Weise um 20 Neumitglieder auf insgesamt 152 gesteigert werden. Das ist zu einem großen Teil dem Kurs „0 auf 5000“ zu verdanken.
Größeren Anschaffungen bei den Ausgaben standen auch erhöhte Spenden und Zuschüsse gegenüber, so dass die Vereinsfinanzen stabil sind. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Vorstand eine
ordnungsgemäße Kassenführung und entlasteten ihn ohne Gegenstimmen. Wilfried Marcour schied nach 2 Jahren als Kassenprüfer aus. Heribert Gabriel wurde von den Mitgliedern einstimmig als neuer
Kassenprüfer gewählt.
Durch die Gewinnung und Ausbildung von Übungsleitern konnte das Trainingsangebot in dem vergangenen Jahr erheblich erweitert werden. Den Mitgliedern wurde dann in einer Power Point Präsentation
von Christopher Kloß das Projekt eines 3-tägigen Trainingslagers vorgestellt.
In diesem Jahr wird durch die ausgebildeten Instruktorinnen Iris Jeromin und Ute Heinen ein Schwerpunkt auf Walking und Nordic-Walking gelegt. Hier wird von Juni bis August ein Anfängerkurs
angeboten.
Die Vereinsfahrten zum Venloop und Drachenlauf, die Durchführung des Solidaritäts- und Spendenlaufes zu Gunsten der Flüchtlingshilfe so wie die Erfolgsgeschichte des Moonlight-Lauf sind Belege
eines regen Vereinslebens der HADIs.