„Wesel
räumt auf“ und die HADIs waren wieder mit dabei.
Beim großen Reinemachen im Stadtgebiet, initiiert durch den ASG waren auch die HADIs wieder mit dabei. Im Bereich ihrer Trainingsstrecken rund um den Auesee sammelten Ruth Freßmann mit ihren
Enkelkindern, Ute Just, Gerd Eichenauer, Georg Gabriel, Holger Hübert, Peter Appels und Hardmut Skarda den von Mitbürgern achtlos in die Natur entsorgten Müll wieder ein. Viele blaue Mülltüten
voll war das stattliche Ergebnis. Dank an alle die sich daran beteiligt haben!
Hallo HADIs,
am Samstag, dem 14. März 2015 heißt es
wieder „Wesel räumt auf“!
Seit Beginn der Aktion Saubere Stadt „Wesel am Rheinsten“ , die von dem städtischen Betrieb Abfall, Straßen, Grünflächen (ASG) organisiert und durchgeführt wird,
beteiligen sich die HADIs mit vielen anderen Vereinen und Organisationen daran. Mit Handschuhen, Müllbeuteln und Zangen ausgerüstet, sammeln wir den von Mitbürgern achtlos auf unseren
Trainingsstrecken am Auesee entsorgt Müll ein.
Geplanter Zeitraum ist von 9:30 bis ca. 13:00 Uhr.
Gruß Dieter
Auszug aus
Pressebericht NRZ und RP vom 16.03.2015
Weseler machen ihre Stadt sauber
…Die Lauffreunde HADI haben die Sauberkeit ihrer unmittelbaren
Umgebung - in diesem Fall der 3,5 Kilometer langen Laufstrecke um den Auesee - im Blick. Ruth Freßmann wundert sich dabei über unappetitliche Hinterlassenschaften, die eigentlich vermieden werden
sollten: "Wir finden hier sehr viele Tüten mit Hundekot. Es ist ja gut, dass Hundehalter diese Tüten benutzen, aber sie sollten sie dann auch entsprechend entsorgen."
Weil der Weg um den See auch bei Spaziergängern und Radfahrern beliebt ist, sammelt sich im Laufe eines Jahres so manches an. "Man kann sich nur darüber wundern, was die Leute alles wegwerfen",
erklärt Lauffreund Holger Hübert, der zur Unterstützung seine Töchter Flora und Rosa sowie deren Freundin Christa dabei hat….