06. Dezember
Samstag
HADI-Weihnachtsfeier Schützenhaus Fusternberg
Die ersten Bilder von Ron Franke
http://www.lokalkompass.de/wesel/sport/auf-der-hadi-weihnachtsfeier-wurden-erfolgreiche-mitglieder-ausgezeichnet-und-verdiente-hadis-geehrt
Donnerstag, 24. Dezember
H(adi)eiligmorgen-Lauf
Gastgeber: Simon und Christopher
Auestadion In der Aue 1, 46487 Wesel
Für alle diejenigen die vor dem Weihnachtsfest nochmal an die frische Luft wollen oder (aufgrund des ersten Marathons im Jahr 2016 in Kevelaer) müssen sowie für alldiejenigen die sich vor dem
Kochen drücken wollen bieten wir einen Langenlauf am Heiligmorgen an.
Um alle Läufer und Trainingsbereiche abdecken zu können werden folgende Strecken angeboten:
• 09:00 Start zur 21 KM – Runde (bis nach Bislich)
ca. 5:45 / 6:00 Pace
anschließend oder ergänzend oder zum Einstieg
• ca. 11:00 Start zur 10 KM – Runde (Friedhofsrunde)
ebenfalls ca. 5:45 / 6:00 Pace
Anschließend bietet der Weihnachtsmann noch Glühwein und Gebäck um eine besinnliche Weihnachtszeit einzuläuten.
05. Dezember Samstag
HADI-Weihnachtsfeier Schützenhaus Fusternberg
An der Rundsporthalle 10 Beginn: 18.00 Uhr
Bilder von Ron Franke:
05. Dezember
Samstag
HADI-Weihnachtsfeier
Wo: Schützenhaus Fusternberg
An der Rundsporthalle 10
Beginn: 18.00 Uhr
Kostenbeitrag pro Person zu
einem kalt-warmen Buffet:
8,- Euro - HADI Kinder: Frei
Es gibt in diesem Jahr eine kleine Tombola mit guten Preisen!
Unter dem Motto „Unsere Besten“ werden Ehrungen durchgeführt:
-Kilometerfresser Pokal m/w
- Punktbeste m/w
- 1. HADI Vereins-Meisterschaft
- Walker Punkte Urkunde mit KM Abgabe m/w
- Jahresrückblick in Form einer PPP
Partner und Kinder dürfen gerne mitgebracht werden!
Damit wir planen können bitte bei Norbert Oslislo (0281/56032) oder
Iris Jeromin (0281/82003) bis 27.11.2015
telefonisch, mündlich oder Info@lauffreunde-hadi.de
anmelden.
Mit sportlichem Gruß
Das HADI-Weihnachtsteam
05. Dezember Samstag
HADI-Weihnachtsfeier
Wo: Schützenhaus Fusternberg
An der Rundsporthalle 10
Beginn: 18.00 Uhr
Kostenbeitrag pro Person zu
einem kalt-warmen Buffet:
8,- Euro - HADI Kinder: Frei
Es gibt in diesem Jahr eine kleine Tombola mit guten Preisen!
Unter dem Motto „Unsere Besten“ werden Ehrungen durchgeführt:
-Kilometerfresser Pokal m/w
- Punktbeste m/w
- 1. HADI Vereins-Meisterschaft
- Walker Punkte Urkunde mit KM Abgabe m/w
- Jahresrückblick in Form einer PPP
Partner und Kinder dürfen gerne mitgebracht werden!
Damit wir planen können bitte bei Norbert Oslislo (0281/56032) oder
Iris Jeromin (0281/82003) bis 27.11.2015
telefonisch, mündlich oder Info@lauffreunde-hadi.de
anmelden.
Mit sportlichem Gruß
Das HADI-Weihnachtsteam
HADI
ehrten ihre Besten
Wesel: Fusternberger
Schützenhaus | Voller Stolz blickten die HADIs auf ihrer Weihnachtsfeier auf ein bis auf den letzten Platz besetztes Fusternberger Schützenhaus. Das Organisationsteam hatte ein kurzweiliges
Programm vorbereitet, wobei die Ehrungen und Auszeichnungen im Mittelpunkt standen.
Neben dem Nikolaus, der die HADI-Kinder beschenkte, und einem großem Buffet fand auch wieder die traditionelle Weihnachtstombola mit vielen schönen Preisen statt.
Ohne Helfer läuft nichts und niemand, weshalb in diesem Jahr stellvertretend für alle ehrenamtlich Engagierte im Verein das Betreuerteam des Anfängerkurses 0 auf 5000 ausgezeichnet wurde. Im
Einzelnen galt der spezielle Dank Helge Rademacher, Jörg und Denise Ellwitz, Petra und Gerd Rademacher, Melanie Behling, Marlies und Karl Bleckmann und Norbert Ackermann.
Christopher Kloß präsentierte bildlich mit beeindruckenden Zahlen das HADI Wettkampfjahr (1.12.2014 – 30.11.2015). Bei 855 Wettkämpen legten die HADIs 11.007 Kilometer zurück. Davon waren
52 Ultra- oder Marathonläufe. Es gab 80 Siege in den Altersklassen und 7mal wurde der Gesamtsieg errungen.
In den einzelnen Kategorien wurden folgende HADIs ausgezeichnet:
Kilometerpokal (Summierung aller gelaufenen Wettkampfkilometer)
Männer: 1 Bernd Diekmann 605,67 KM. 2 Christopher Kloß 529,8 KM, 3 Arndt Gerlach 409 KM.
Frauen: 1 Anne Kunze 632,705 KM, 2 Andrea Pfister 320,995 KM, Sabine Roeser 272,79 KM.
Punktepokal (Verhältnis von Streckenlänge zur Laufzeit und Altersklasse)
Männer: 1 Helge Rademacher 49.920 Pkt. 2 Bernd Diekmann 37.540 Pkt. 3 Michael Peters 35.291 Pkt.
Frauen: 1 Anne Kunze 28.247 Pkt. 2 Sabine Röser 19.585 Pkt. 3 Andrea Pfister 17.917 Pkt.
Punktepokal Walker
Männer: 1 Jörg Ellwitz, 2 Helmut Bourry, 3 Unbesetzt,
Frauen: 1 Ute Just, 2 Iris Jeromin, 3 Silvia Schlensag,
Als neue Kategorie waren in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaften ausgeschrieben. Hierfür wurden die im Laufe des Wettkampfjahres fünf höchsten Punktwertungen addiert, wobei jeweils
Streckenlänge, Alter und Geschwindigkeit ins Verhältnis gesetzt werden.
Vereinsmeister:
Männer: 1 Bernd Diekmann 6.943 Pkt. 2 Michael Witter 6.790 Pkt. 3 Helge Rademacher 6.681 Pkt.
Frauen: 1 Andrea Pfister 6.159 Pkt. 2 Anne Kunze 5.735 Pkt. 3 Sabine Roeser 5.629 Pkt.
Im Anschluss schloss sich der gesellige Teil an der weit nach Mitternacht endete.