„Die Vorsitzende der Flüchtlingshilfe Wesel, Frau Marlies Hillefeld, bedankt sich ganz herzlich bei den Lauffreunden HADI Wesel für die Aktion Solidaritäts- und Spendenlauf und für die dadurch ermöglichte finanzielle Unterstützung ihrer Arbeit“.
Solidaritäts-
und Spendenlauf Wesel
Motto: Vesalia hospitalis –
wir helfen den Flüchtlingen in Wesel
Samstag, 5.September 2015
Start 10:30 Uhr im RWE Auestadion
Sehr geehrte Damen und Herren,
lieber Herr Kloß,
wir, die Flüchtlingshilfe Wesel e.V., freuen uns sehr, dass Sie uns als Nutznießer Ihres Events ausgewählt haben.
Gestatten Sie mir bitte ein paar Worte zu unserer ehrenamtlichen Arbeit.
Die Mitglieder unseres Vereins engagieren sich in vielfältiger Weise für die Flüchtlinge und Asylbewerber, die unserer Stadt zugewiesen werden, um ihnen in ihren Sorgen und Nöten
beizustehen.
Wir helfen ihnen bei allen Problemen des Alltags und richten in Zusammenarbeit mit der Stadt Wohnungen ein, da wir in Wesel mit großem Erfolg ein dezentrales Unterbringungskonzept
verfolgen.
Festzustellen ist, dass eine gute Kenntnis der deutschen Sprache der Schlüssel für eine gelungene Integrationspolitik ist.
Alle wissen, dass den Menschen weitergehende Möglichkeiten erst durch die Beherrschung unserer Sprache eröffnet werden. Hier möchte ich als Ziele nur den Schulabschluss, eine Ausbildung, die
Ausübung eines Berufs und daraus resultierend ein selbstbestimmtes und selbstfinanziertes Leben erwähnen.
Da wir die steigende Nachfrage nach unseren ehrenamtlichen Sprachkursen nicht mehr befriedigen konnten, versuchten wir, neue Wege zu gehen.
Wir suchen und finden Sponsoren, die uns die Mittel für VHS-Sprachkurse mit Zertifikat zur Verfügung stellen.
So waren wir in der Lage, bereits zwei für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlose A1-Sprachkurse zu finanzieren.
50 Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erhielten durch einen Lehrgangsabschluss, den sie unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus erreichen konnten, die Möglichkeit der aktiven Teilhabe an unserer
Gesellschaft.
Wir sammeln jetzt Spenden für einen Alphabetisierungskurs für Frauen und Männer, die in ihrem Heimatland keine Gelegenheit hatten, eine Schule zu besuchen und so lesen und schreiben zu
lernen.
Ihre Spende wird mithelfen, einen entsprechenden Kurs zu finanzieren, um den Menschen über die Beherrschung unserer Sprache eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.
Durch Ihr Engagement fühlen wir uns in unserer Arbeit bestärkt und dafür danke ich Ihnen!
Ich hoffe, dass alle Beteiligten - auch unter der zunehmenden Belastung - in ihrem Einsatz für Flüchtlinge und Asylbewerber in unserer Stadt nicht nachlassen werden.
Für die Mitglieder der Flüchtlingshilfe Wesel e.V. kann ich das jedenfalls versprechen. Wir wollen in Wesel weiterhin mehr Chancengerechtigkeit für die Kinder und ihre Eltern erreichen, und
werden uns nicht entmutigen lassen, auch künftig dazu beitragen zu wollen, dass alle Asylbewerber und Flüchtlinge (und nicht nur die) würdig und ohne Angst in unserer Stadt leben können.
Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Herzliche Grüße
Marlies Hillefeld